24. März 2018, Wien, 17 Uhr
1999 griff die Nato Serbien an. Der Westen bombte nicht aus humanitären oder menschenrechtlichen Motiven. Vielmehr ging es um die Durchsetzung der Globalisierung, der unbeschränkten Herrschaft der kapitalistischen Eliten.
Es sprechen unter anderen:
* Lazar Bilanovic, ehemaliger Vorsitzender des Dachverbands der serbischen Vereine
* David Stockinger, Solidarwerkstatt und Funktionär der SPÖ
* Wilhelm Langthaler, Mitbegründer der Jugoslawisch-Österreichischen Solidaritätsbewegung und Mitorganisator der täglichen Demonstrationen gegen das Nato-Bombardement
* David Kainrath, Junger Sozialdemokrat, Friedensaktivist
* Arnold Paukowitsch, KJÖ
* Oliver Jonischkeit, GLB (angefragt)
* Alfred Almeder, Sozialdemokratischer Gewerkschafter, Komitee Frieden für die Ukraine
* Tibor …
[weiterlesen]